SeeZam bietet Ihnen 2 Arten von Signaturen gemäß der EIDAS-Verordnung (
VERORDNUNG (EU) Nr. 910/2014 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 23. Juli 2014 über die elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie 1999/93 / EG):
Die fortgeschrittene Signatur: Diese elektronische Signatur erfüllt die folgenden Anforderungen:
- ist eindeutig mit dem Unterzeichner verbunden;
- ermöglicht die zweifelsfreie Identifizierung des Unterzeichners;
- ist unter Verwendung von Erstellungsdaten für elektronische Signaturen erstellt wurden, die der Unterzeichner mit einem hohen Maß an Vertrauen unter seiner alleinigen Kontrolle verwenden kann; und
- mit den zu dieser Signatur gehörenden Daten verknüpft werden, so dass eine nachträgliche Veränderung der Daten für jeden Nutzer erkennbar ist.
Qualifizierte Signatur: Mit dem Verfahren für die Validierung einer qualifizierten elektronischen Signatur wird die Gültigkeit einer qualifizierten elektronischen Signatur bestätigt, wenn
- das der Signatur zugrunde liegende Zertifikat zum Zeitpunkt des Signierens ein qualifiziertes Zertifikat für elektronische Signaturen war, das die Anforderungen des Anhangs I erfüllt,
- das qualifizierte Zertifikat von einem qualifizierten Vertrauensdiensteanbieter ausgestellt wurde und zum Zeitpunkt des Signierens gültig war,
- die Signaturvalidierungsdaten den Daten entsprechen, die dem vertrauenden Beteiligten bereitgestellt werden,
- der eindeutige Datensatz, der den Unterzeichner im Zertifikat repräsentiert, dem vertrauenden Beteiligten korrekt bereitgestellt wird,
- die etwaige Benutzung eines Pseudonyms dem vertrauenden Beteiligten eindeutig angegeben wird, wenn zum Zeitpunkt des Signierens ein Pseudonym benutzt wurde,
- die elektronische Signatur von einer qualifizierten elektronischen Signaturerstellungseinheit erstellt wurde,
- die Unversehrtheit der unterzeichneten Daten nicht beeinträchtigt ist,
- die Anforderungen des Artikels 26 zum Zeitpunkt des Signierens erfüllt waren.
Das zur Validierung der qualifizierten elektronischen Signatur verwendete System stellt dem vertrauenden Beteiligten das korrekte Ergebnis des Validierungsprozesses bereit und ermöglicht es ihm, etwaige Sicherheitsprobleme zu erkennen
Bei Seezam können Sie fortgeschrittene Signaturen während der Online-Sitzung anwenden oder die Dienste eines Drittanbieters aus Ihrem Vault für qualifizierte Signaturen nutzen.